Aktuelles
- Newsletter
- Veranstaltungen / Weiterbildung
- Publikationen und Tagungsdokumentationen
- Stellenausschreibungen
Newsletter
Der Newsletter Reha-Wissenschaften informiert Sie über aktuelle Entwicklungen, Projekte, Publikationen und Termine.
Bestellen des NewslettersNewsletter-Archiv
Reha-Wissenschaften 2/2013
Reha-Wissenschaften 1/2013
Reha-Wissenschaften 2/2012
Reha-Wissenschaften 1/2012
Veranstaltungen / Weiterbildung
- Aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie im Internetauftritt des Bereichs Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund. Aktuelles
Publikationen und Tagungsdokumentationen
- Reha-Bericht 2015 der Deutschen Rentenversicherung
Der Reha-Bericht 2015 stellt wieder die wichtigsten aktuellen Daten und Fakten zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung vor.
Den Schwerpunkt des vorliegenden Berichts bilden wieder umfassende Informationen zur Rehabilitation, sowohl zu Umfang und Struktur der medizinischen und beruflichen Rehabilitation, als auch zu Prozess und Ergebnis der Reha-Leistungen. Grundlage bilden die routinemäßig erhobenen Statistikdaten im Wesentlichen aus dem Jahr 2014 sowie Ergebnisse aus der Reha-Qualitätssicherung der Rentenversicherung. Neben der aktuellen Entwicklung der Rehabilitation der Rentenversicherung in Zahlen lenkt der Reha-Bericht 2015 den Blick auch auf inhaltliche Weiterentwicklungen in den Bereichen Recht und Politik, Reha-Qualitätssicherung, Sozialmedizin und Reha-Forschung.
Zwei Themen stehen im Reha-Bericht 2015 besonders im Fokus:
Orthopädische Rehabilitation: Unterschiede zwischen deutschen und ausländischen Versicherten
Medizinische Rehabilitation bei koronarer Herzkrankheit und Herzinfarkt
Der Reha-Bericht 2015 steht als Download zur Verfügung und kann auch kostenlos bei der Deutschen Rentenversicherung Bund bestellt werden
- Arbeitsbuch Reha-Ziele / Zielvereinbarungen in der medizinischen
Rehabiliation
Die Vereinbarung von Reha-Zielen zwischen Behandelnden und RehabilitandInnen gilt als zentraler Bestandteil der medizinischen Rehabilitation und einer patientenorientierten Behandlung (siehe Rahmenkonzept der medizinischen Rehabilitation). Es wurde ein Arbeitsbuch erarbeitet, das eine konsequente Zielorientierung in der Reha-Praxis erleichtert. Dieses Arbeitsbuch Reha-Ziele - Zielvereinbarungen in der medizinischen Rehabilitation liegt als Print- und Online-Version vor. Das Online-Angebot www.reha-ziele.de enthält mehr Informationen als die Print-Version. Es bietet zusätzliche Praxisbeispiele an und beschreibt einzelne Arbeitsschritte im Projektverlauf.
Das Arbeitsbuch steht als Download zur Verfügung und kann auch kostenlos bei der Deutschen Rentenversicherung Bund bestellt werden.
Zu den Reha-Berichten der Deutschen Rentenversicherung
Online-Angebot www.reha-ziele.de
Stellenausschreibungen
Letzte Änderung: 07.06.2019 15:28:32