Lebensverläufe und Altersvorsorge (LeA)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat gemeinsam mit dem Bundesministerium
für Arbeit und Soziales eine Studie in Auftrag gegeben, um bessere
Informationen über die Altersvorsorge der Bevölkerung zu gewinnen. Nachdem
bereits 1996 und 2005 mit der Studie Altersvorsorge in Deutschland (AVID)
ähnliche Umfragen durchgeführt wurden, soll nun im Projekt "Lebensverläufe und
Altersvorsorge (LeA)" unter anderem ermittelt werden, wie sich die
Lebensverläufe der Menschen in der Zwischenzeit verändert haben und was das für
deren Alterssicherung bedeutet. Im Fokus stehen dabei die Erwerbsverläufe und
das Vorsorgeverhalten der heute 40- bis 60-Jährigen und ggf. das ihrer
(Ehe-)Partner. Damit bietet die Studie eine wichtige Grundlage für die
Beurteilung und Weiterentwicklung der Altersvorsorge in Deutschland.
Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.lea-studie.de.
Letzte Änderung: 10.09.2019 06:39:28